Wissen

Rund um die Urologie

Weiterführende Informationen rund um die Urologie.

Beiträge filtern:
20 / 3 / 2025
Frauen
Blase & Harnröhre

Die PTNS-Methode: Schonende Therapie bei Blasenproblemen

Viele Menschen leiden unter einer überaktiven Blase, plötzlichem Harndrang oder ungewolltem Urinverlust – Beschwerden, die den Alltag erheblich einschränken können. Eine innovative und sanfte Behandlungsoption ist die Perkutane Tibialis-Nervenstimulation (PTNS), die wir nun in unserer Praxis anbieten.

17 / 12 / 2024
Blase & Harnröhre
Frauen

Was Frauen wissen sollten

Urologische Erkrankungen werden häufig mit Männern in Verbindung gebracht, doch auch Frauen sind davon betroffen. Themen wie Harnwegsinfektionen, Inkontinenz und Blasenerkrankungen gehören in den Bereich der Urologie.

17 / 12 / 2024
Urologie Allgemein

Keine Angst vor einer urologischen Untersuchung

So überwinden Sie Ihre Angst und Nervosität.

11 / 12 / 2024
Prostata
Krebs

Der häufigste Krebs ist gut behandelbar

Prostatakrebs muss nicht tödlich sein, denn bei einer frühzeitigen Erkennung gibt es gute Therapiemöglichkeiten, so dass die meisten Patienten den Krebs überleben.

6 / 12 / 2024
Frauen
Prostata
Blase & Harnröhre

Urininkontinenz

Unkontrolliert Urin zu verlieren oder ständig aufs WC rennen zu müssen, ist eine Qual, die Betroffene oft jahrelang verheimlichen. Blasenbeschwerden lassen sich jedoch gut behandeln.

2 / 12 / 2024
Blase & Harnröhre
Prostata

Steinleiden: Nierensteine, Harnleitersteine & Blasensteine

Steinleiden sind eine häufige urologische Erkrankung, die durch die Bildung von festen Ablagerungen aus Mineralien und Salzen in den Harnwegen entsteht. Dazu gehören Nierensteine, Harnleitersteine und Blasensteine, die je nach Lage und Grösse unterschiedliche Beschwerden verursachen können.

Kontaktieren Sie uns